. . Navigation Navigation

Bild downloaden

Bild (v.l.n.r.):
Andreas Pepper (Geschäftsbereichsleiter Arbeit und Beschäftigung, Jugend am Werk Steiermark)
Rupert Grüllenberger (Präsident Lions Club Graz Styria)
Walter Ferk (Vereinspräsident Jugend am Werk Steiermark)
Martin Jung (Lions Club Graz Styria)
Sebastian Schweiger (Art-Brut-Künstler Malwerkstatt)
Martina König (Teamleiterin Malwerkstatt, Jugend am Werk Steiermark)


Bildcredit: Jugend am Werk Steiermark/Wilfried Mörtl

Kunst kaufen und gewinnen

Bereits zum 13. Mal hat der Lions Club Graz Styria mit Jugend am Werk Steiermark zusammengearbeitet, um einen Adventskalender mit sozialem Mehrwert anzubieten. Hinter jedem Türchen verstecken sich Preise, die von steirischen Unternehmen gestiftet wurden. 

(Graz, 22. Oktober 2025). „Die Malwerkstatt ist seit über 30 Jahren ein Ort, an dem Künstler*innen mit Behinderung selbstbestimmt tätig sein können. Im Sinne einer inklusiven Gesellschaft ist es uns bei Jugend am Werk wichtig, diesen Raum zu schaffen – und es ist schön zu sehen, wie intensiv und kreativ dieser genutzt wird. Hinter den Werken, die in der Malwerkstatt ausgestellt und verkauft werden, steckt viel Arbeit. So gestalten die Kunstschaffenden auch das steirische Kulturleben mit“, beschreibt Walter Ferk, Vereinspräsident von Jugend am Werk Steiermark. „Umso mehr freut es uns, die langjährige Kooperation mit dem Lions Club Graz Styria auch heuer weiterführen zu können.“

Ein buntes Feuerwerk 
Seit mittlerweile 13 Jahren wird das Titelbild des LIONS Adventkalenders von Kunstschaffenden aus der Malwerkstatt von Jugend am Werk Steiermark gestaltet. Dieses Jahr wurde mit „Feuerwerk“ ein detailgetreues, buntes Bild von Sebastian Schweiger ausgewählt. Schweiger ist seit 2021 in der Malwerkstatt tätig und gestaltet aus geometrischen Formen präzise Darstellungen von Landschaften, Tieren und Stillleben. Seine Werke sind der „Art Brut“ zuzuordnen. 

Selbstbestimmtheit fördern
„Bei Jugend am Werk steht der Mensch mit all seinen individuellen Fähigkeiten, Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Ziel unserer Arbeit ist es, unsere Kund*innen in ihrer Selbstbestimmtheit zu fördern“, so Martina König, Teamleiterin der Malwerkstatt von Jugend am Werk. „In der Malwerkstatt geht es darum, das künstlerische Talent von Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen und ihnen eine Stimme in der steirischen Kunstlandschaft zu geben. Durch den Adventkalender des Lions Club Graz Styria wird jedes Jahr eines dieser Werke einem breiteren Publikum zugänglich gemacht – und in einer Auflage von 5.000 Stück verkauft. Diese Zusammenarbeit ist eine schöne Anerkennung für unsere Kunstschaffenden.“ 

Tägliche Gewinnchance 
„Der Charity-Adventskalender ist ein Erfolgsprojekt und meist innerhalb weniger Tage vergriffen“, beschreibt Rupert Grüllenberger, Präsident des Lions Club Graz Styria. „Ich danke jenen, die in den vergangenen Jahren mit ihrem Engagement zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben, allen voran den Hauptsponsoren wie der Steiermärkischen Sparkasse, sowie den vielen steirischen Unternehmen, die Preise gestiftet haben.“ 

Hinter jedem der 24 Türchen des Adventskalenders verbergen sich mögliche Überraschungspreise. An jedem Tag der Adventzeit gibt es die Chance, Gutscheine für „Spezielles aus der Steiermark“ zu gewinnen. Die Gewinnnummern werden täglich in der Kleinen Zeitung sowie auf der Facebook- und Website des Lions Club Graz Styria veröffentlicht. 

Erhältlich ist der Adventskalender zum Stückpreis von 5 Euro u.a. in der Malwerkstatt Graz am Andreas-Hofer-Platz 5 im 2. Stock, im HERZLich Laden am Mariahilferplatz 3, im Gürtelturm Café am Gürtelturmplatz 1, im incafé in der Münzgrabenstraße 84a oder direkt über den Lions Club Graz Styria. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an die Malwerkstatt. 

www.jaw.or.at

Pressekontakt

Jugend am Werk Steiermark GmbH
Mag. Wolfgang Nußmüller
Stabsstellenleiter Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +43 (0) 50/7900 1403
wolfgang.nussmueller(at)jaw.or.at