zum Inhalt zum Menü
. . Navigation Navigation
  • A-
  • A
  • A+
Eine Frau und eine Jugendliche an einem Arbeitsplatz in einem Raum voller gebastelter Kunstwerke
Vier Jugendliche mit Behinderung mit einem Lehrer an einem Tisch
Eine Frau und ein Jugendlicher an einem Tisch, wo Holzarbeiten erledigt werden
Eine Frau und zwei Männer mit Behinderung an einem PC in einem Büro
ein Musikstudio für Jugendliche mit einem Musiktechniker
Eine Jugendliche in einem Büro an einem Computer
eine Frau spielt mit einem kleinen Kind mit Bauklötzen

Wer wir sind


Die Jugend am Werk Steiermark GmbH ist einer der größten Sozialdienstleister der Steiermark. Mit zeitgemäßen Leistungen und auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnittenen Angeboten legen wir den Grundstein für ein gutes und gelingendes sowie ein selbstbestimmtes, authentisches Leben. Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Zeit in allen Lebensbereichen – für Menschen auf der Suche nach Ausbildung und Arbeit, für Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Zeiten und für Menschen mit Behinderung. 

Gegliedert in vier Geschäftsbereiche – „Wohnen & mobile Angebote für Menschen mit Behinderung“, „Arbeit & Beschäftigung für Menschen mit Behinderung“, „Ausbildung & Arbeitsmarkt“, „Kinder, Jugend und Familien“ – bieten wir ein qualitativ hochwertiges Netz an Werk- und Ausbildungsstätten, Wohneinrichtungen sowie Beratung und Begleitung. Die Angebote sind passgenau, individuell und flexibel.

Darüber hinaus sind wir sind ein stabiler, verlässlicher Arbeitgeber und bieten in allen Regionen der Steiermark sichere Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. Für alle Phasen des Berufslebens, vom ersten Arbeitstag bis zur Pension, stehen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle, Aus­ und Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Vergünstigungen und viele weitere Zusatzleistungen zur Auswahl. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind im Unternehmen verankert.

Als gestaltendes Unternehmen beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung der Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft sowie der sozialen Arbeit. Unsere Mitarbeitenden leisten in ihrer täglichen Arbeit einen enormen Beitrag in der Begleitung von Menschen, die Unterstützung brauchen, sowie für die Weiterentwicklung einer solidarischen Gesellschaft insgesamt.

Gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe, Chancengleichheit und Inklusion sind für uns leitende Werte. Wir orientieren uns stets am Willen und den Ressourcen der Menschen, die wir begleiten. Wir beziehen den Sozialraum mit ein (Sozialraumorientierung) und arbeiten in allen Bereichen in möglichst kleinen Einheiten (Deinstitutionalisierung). Damit alle Menschen ein Leben führen können, das in ihren Augen ein gutes, ein gelingendes Leben ist.


Aufsichtsrat der Jugend am Werk Steiermark GmbH
 

  • Aufsichtsratsvorsitzender
    Walter Ferk
  • Aufsichtsratsmitglieder
    Mag. Herwig Pirzl, Stv. des Aufsichtsratsvorsitzenden
    Mag.a Barbara Huber
    Roswitha Glashüttner
  • Vertreter Arbeitnehmer*innen
    Günter Holzer, Betriebsratsvorsitzender
    Günter Jessner, 1. Stv. des Betriebsratsvorsitzenden
  • Geschäftsführung
    Walerich Berger
    Mag.a Sandra Schimmler