zum Inhalt zum Menü
. . Navigation Navigation
Bild von drei Frauen

Housing First - Frauen

Wirksames Konzept gegen Wohnungslosigkeit. Mit Housing First für Frauen unterstützen wir Grazer Frauen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, dabei, eine eigene Wohnung zu finden. Denn aus unserer Sicht ist eine eigene, leistbare Wohnung die wirksamste Strategie, um Wohnungslosigkeit dauerhaft zu beenden.  

Basis des Erfolgs von Housing First ist, dass das Mietverhältnis für die eigene Wohnung nicht an eine verpflichtende Betreuung oder an die Erfüllung von Auflagen gekoppelt ist.

Nach Abklärung der finanziellen Möglichkeiten und der aktuellen Lebenssituation suchen unsere Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Frauen eine passende Wohnung. Ist eine gefunden, besteht von Anfang an ein normales, unbefristetes Mietverhältnis mit allen Rechten und Pflichten. Wohnbegleitende und sozialarbeiterische Unterstützung wird von uns aktiv angeboten, ist aber nicht verpflichtend. Housing First wird von der Stadt Graz gefördert.

Im folgenden Interview erzählt Housing First-Teamleiterin Andrea Guégan-Knafl was Wohnungslosigkeit für Frauen bedeutet, welche Ursachen sie hat und wer davon besonders betroffen ist.

ZUM GESPRÄCH

Housing First - Frauen

Lauzilgasse 25/3

8020 Graz

Telefon 050/7900 2300

Fax 050/7900 9 2300

  • Projekt gegen Wohnungslosigkeit bei Frauen
     
  • Voraussetzungen für die Teilnahme:
    • Volljährigkeit
    • Anspruch auf geregeltes Einkommen
    • Grazerin
       
  • Keine Kriseneinrichtung

Unser Team am Standort