Arbeit und Beschäftigung sind wichtige Bausteine im Leben aller Menschen. Sie tragen zur Selbstentfaltung und sinnvollen Betätigung bei. Bei Jugend am Werk stehen vielfältige Angebote steiermarkweit zur Verfügung.
Teilhabe an Beschäftigung (TaB)
Innerhalb des Angebotes „Teilhabe an Beschäftigung“ werden unsere Kundinnen und Kunden auf ihrem eigenen aktiven Weg in Richtung berufliche Integration unterstützt und gestärkt, um ihnen ein möglichst hohes Maß an beruflichen Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Beruflichen Orientierung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung ist mehrdimensional. Sie bezieht neben der berufsspezifischen Qualifizierung immer auch soziale, kommunikative und persönlichkeitsbildende Aspekte mit ein:
- Erkennen der jeweiligen Talente
- Arbeitssituationen kennenlernen
- Erlangen von praktischen, arbeitsrelevanten Kompetenzen
- Steigerung der sozialen Fähigkeiten
- Aneignung der speziell geforderten Fähig- und Fertigkeiten
- Erarbeiten von erreichbaren Zielen
- Unterstützung und Begleitung im Sinne der persönlichen Zukunftsplanung
- Vernetzung
Bei Jugend am Werk gibt es vielfältige Angebote in unterschiedlichen Berufsfeldern. Diese Angebote richten sich an alle jene mit Bescheiden § 8 „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt".
Zusätzlich kooperieren wir mit einer Vielzahl an Unternehmen in den jeweiligen Regionen. Selbstverständlich begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden in diesen dislozierten Beschäftigungsstellen bei den Unternehmen vor Ort.
Wo gibt's das?
- Arbeit und Beschäftigung Deutschlandsberg
- Arbeit und Beschäftigung Graz-Ost, Nußbaumerstraße
- Arbeit und Beschäftigung Graz-Ost, Plüddemanngasse
- Arbeit und Beschäftigung Graz-West, Lauzilgasse
- Arbeit und Beschäftigung Kapfenberg
- Arbeit und Beschäftigung Knittelfeld
- Arbeit und Beschäftigung Leoben-Eisenerz
- Arbeit und Beschäftigung Liezen
- Arbeit und Beschäftigung Mureck
- Arbeit und Beschäftigung Mürzzuschlag
- Arbeit und Beschäftigung Voitsberg
- Café und Bistro Gürtelturm
- incafé Bistro und Catering
- Malwerkstatt Graz
- Post Partner Graz-Fischergasse
- Post Partner Leoben
- Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Tagesbegleitung & Förderung (B&F)
Jugend am Werk stellt Kundinnen und Kunden mit den Bescheiden §16 B&F ein umfassendes Angebot unterschiedlicher Tätigkeits- und Beschäftigungsfelder mit einem individuell angepassten Unterstützungsangebot zur Verfügung.
Dieses Angebot bietet den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, persönliche und berufliche Fähigkeiten und Fertigkeiten – auf unterschiedlichsten Ebenen - zu entwickeln und zu trainieren und den Alltag zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Erweiterung der „Möglichkeitsräume“ der Kundinnen und Kunden.
- Schaffung von Beschäftigungsangeboten
- Fördern von Lebensqualität und Zufriedenheit
- Neugier wecken
Zusätzlich bieten wir für ältere Menschen mit Behinderung zahlreiche Angebote, die auf ihr jeweiliges Lebensalter abgestimmt sind. Wir informieren Sie dazu gerne.
Wo gibt's das?
- Arbeit und Beschäftigung Graz-Ost, Nußbaumerstraße
- Arbeit und Beschäftigung Graz-Ost, Plüddemanngasse
- Arbeit und Beschäftigung Graz-West, Lauzilgasse
- Arbeit und Beschäftigung Kapfenberg
- Arbeit und Beschäftigung Knittelfeld
- Arbeit und Beschäftigung Leoben-Eisenerz
- Arbeit und Beschäftigung Liezen
- Arbeit und Beschäftigung Mureck
- incafé Bistro und Catering
- Malwerkstatt Graz
- Manufaktur
- Ökologische Landwirtschaft Attendorf
Sonderleistung inArbeit
Kundinnen und Kunden, die einen Bescheid für „Teilhabe an Beschäftigung“ haben, werden dabei begleitet, einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen am offenen Arbeitsmarkt zu finden. Dabei geht es um echte Arbeitsplätze, richtige Dienstverträge mit kollektivvertraglicher Entlohnung und Vollversicherung - statt Taschengeld und Mit- oder Selbstversicherung.
Auch während des laufenden Dienstverhältnisses begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden sowie ihre Betriebe andauernd. Geht ein Dienstverhältnis trotzdem zu Ende, unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden dabei, einen anderen Job in einem neuen Betrieb zu finden. inArbeit-Kundinnen und Kunden haben das Recht, trotz Dienstverhältnis weiterhin Transferleistungen aus dem StBHG oder auch erhöhte Familienbeihilfe, Pflegegeld, etc. zu erhalten, wenn sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Dieses Projekt wird von Jugend am Werk Steiermark im Auftrag des Landes Steiermark ausgeführt.