Überbetriebliche Lehrausbildung
Deutschlandsberg

  • Jugendliche Modeverkauf mit Arbeitgeberin und Begleiterin
  • Jugendlicher Autowerkstatt
  • Mädchen und Junge in der Küche

Wir unterstützen arbeitslose Jugendliche von 15 bis 25 Jahren, die bei den regionalen Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice Steiermark lehrstellensuchend vorgemerkt sind. Das sind Jugendliche mit positivem oder negativem Pflichtschulabschluss, Schul- und LehrabbrecherInnen.

 

Im Rahmen einer Perspektivenwerkstatt werden Jugendliche auf eine betriebliche Lehrstelle vorbereitet. Die Perspektivenwerkstatt dauert bis maximal sechs Monate, je nach individuellen Bedarf des Jugendlichen.

 

Für Jugendliche, die in weiterer Folge im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrausbildung von uns begleitet werden, ist das Ziel die Übernahme in ein reguläres Lehrverhältnis durch einen Betrieb. 

 

Unsere Öffnungszeiten: 
Montag bis Donnerstag: 08:00-15:00 Uhr 
Freitag: 08:00-12:00 Uhr

Kontakt

Überbetriebliche Lehrausbildung Deutschlandsberg

Frauentalerstraße 5/1

8530 Deutschlandsberg


Tel:050/7900 4300

Fax:050/7900 9 4300

ueba-deula(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at


Unser Team

Mag.a Petra Romégoux-Hartinger, Leiterin

Mobil:+43 664 8000 6 5360

Tel:+43 50 7900 0

petra.romegoux-hartinger(at)jaw.or.at

Petra Romégoux-Hartinger

Mag.a Heidelinde Hahn, Psychologin

Mobil:+43 664 8000 6 5104

Tel:+43 50 7900 0

heidelinde.hahn(at)jaw.or.at

Heidelinde Hahn

Nicole Kribernegg, Verwaltungsassistentin

Mobil:+43 664 8000 6 4300

Tel:+43 50 7900 4317

nicole.kribernegg(at)jaw.or.at

Nicole Kribernegg

Mag. Tatjana Saran, Teamleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 5363

Tel:+43 50 7900 0

tatjana.saran(at)jaw.or.at

Tatjana Saran

Tanja Welspacher BA MA, Trainerin

Mobil:+43 664 8000 6 5304

Tel:+43 50 7900 0

tanja.welspacher(at)jaw.or.at

Tanja Welspacher

Evi Winkler, Reinigungskraft

Tel:+43 50 7900

evi.winkler(at)jaw.or.at

Evi Winkler
Petra Romégoux-Hartinger