Überbetriebliche Lehrausbildung
Mürzzuschlag

  • Jugendliche Modeverkauf mit Arbeitgeberin und Begleiterin
  • Jugendlicher Autowerkstatt
  • Mädchen und Junge in der Küche

Überbetriebliche Lehrausbildung Mürzzuschlag

 

Wen wir begleiten

Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren, die beim AMS Steiermark lehrstellensuchend gemeldet sind.

 

Worum es geht

Das Fußfassen am Arbeitsmarkt und/oder eine verlängerbare Lehre oder Teilqualifikation in unseren Partnerbetrieben zu ermöglichen.

 

Was wir anbieten

  • Theoretische und praktische Vorbereitung für die Lehrausbildung
  • Drei interne Werkstätten in den Arbeitsfeldern Gastronomie, Hauswirtschaft und Holz-/Metallbearbeitung bieten die Möglichkeit zur praktischen Arbeitserprobung vor dem Ausbildungsstart.
  • Für Jugendliche, die in weiterer Folge die Überbetriebliche Lehrausbildung in Lehrwerkstätten absolvieren, ist das Ziel eine verlängerbare Lehre oder eine Teilqualifizierung mit einer Lehrabschlussprüfung oder einer Abschlussprüfung erfolgreich zu beenden. In den Lehrwerkstätten wird die Ausbildung in den Lehrberufen Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/mann, Gärtner/in, Tischler/in, Metallbearbeiter/in angeboten. 
  • Hochqualifiziertes Team aus Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Fachtrainerinnen und Fachtrainern sowie Berufsausbildungsassistentinnen und Berufsausbildungsassistenten
  • Für Teilnehmende, die weiter entfernt wohnen und nicht täglich anreisen können, steht ein Internat mit Wohn- und Freizeitbetreuung zur Verfügung.

 

Unser zweiter Standort befindet sich hier: Grüne Insel 2, 8680 Mürzzuschlag

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag: 07:30-16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00-16:00 Uhr
Freitag: 07:30-12:00 Uhr

 

 

Kontakt

Überbetriebliche Lehrausbildung Mürzzuschlag

Obere Bahngasse 13

8680 Mürzzuschlag


Tel:050/79005100

Fax:050/790095100

ueba-muerz(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at