Sie wollen in Graz in Ihrer eigenen Wohnung wohnen und brauchen Unterstützung? Wir begleiten Sie dabei! Mit dem Pilotprojekt quartier_1 können Menschen mit Behinderung, die ansonsten in 24-Stunden-betreuten Wohngemeinschaften leben würden, erstmals in ihrer eigenen Wohnung leben.
Selbständig Wohnen – wie funktioniert das?
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir bei Bedarf eine eigene Wohnung. Sie selbst unterschreiben den Mietvertrag und zahlen die Miete. Natürlich können Sie auch mit einer Freundin, einem Freund, Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zusammenwohnen. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von Jugend am Werk kommt zu Ihnen in die Wohnung, wenn sie etwas brauchen und unterstützt Sie dabei.
Unterstützung, die passt
Ihre Begleiterin oder Ihr Begleiter ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Sie bekommen dafür von uns ein Handy, Tablet, einen Notrufknopf oder andere Hilfsmittel zur Verfügung gestellt. Je nachdem, was Sie brauchen und wollen.
Wir unterstützen Sie:
• bei der Wohnungssuche
• beim Ansuchen um Förderungen
• bei der Planung Ihrer Finanzen
• bei der Arbeitssuche
• beim Einkaufen
• in Ihrer Freizeit und wobei auch immer Sie Unterstützung brauchen