Produktionsschule Leoben

  • Produktionsschule Leoben
  • Produktionsschule Leoben

Die Produktionsschule ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme, in der TeilnehmerInnen zwischen 15 und 25 Jahren auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. In der Produktionsschule Leoben erfolgt die Ausbildung in den Arbeitsbereichen Holz, Metall und Gastronomie.

 
Arbeitslose und arbeitssuchende Jugendliche erhalten durch die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, praktischem Arbeiten und begleitenden Fachunterricht eine berufspraktische Basis-Ausbildung. Im Arbeitsbereich Gastronomie wird täglich frisch gekocht. Neben dem am Standort angebotenen Restaurantbetrieb werden Schulen und Kindergärten der Stadtgemeinde Leoben mit Essen beliefert und Caterings angeboten. Die Gastronomie der Produktionsschule Leoben ist mit dem Styria-Vitalis-Label „Der grüne Teller“ ausgezeichnet. Auch in den Arbeitsbereichen Holz und Metall steht die Abwicklung realer Aufträge im Vordergrund. Zusätzliche Angebote wie EDV-, Sprach- und Kommunikationstraining, Einzelcoaching, Deutsch als Fremdsprache, Erlebnispädagogik uvm. erhöhen die Qualifikation und steigern die Berufschancen.
 
Während der sechs- bis zwölfmonatigen Ausbildung in der Produktionsschule werden die TeilnehmerInnen sozialpädagogisch betreut. Außerdem erhalten sie eine finanzielle Unterstützung zur Deckung des Lebensunterhalts durch das AMS Steiermark. Dieses Angebot von Jugend am Werk wird vom Land Steiermark gefördert.

 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag: 07:45 – 16:15 Uhr

Freitag: 07:45 – 13:00 Uhr

Kontakt

Produktionsschule Leoben

Schießstattstraße 10a

8700 Leoben


Tel:050/7900 5400

Mobil:0664/8000 6 3900

Fax:050/7900 9 5400

ps-leoben(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at


Unser Team

Mag. Andreas Schicker, Leiter

Mobil:+43 664 8000 6 3900

Tel:+43 50 7900 5410

andreas.schicker(at)jaw.or.at

Andreas Schicker

Niculina Dragoi, Reinigungskraft

Tel:+43 50 7900 5400

niculina.dragoi(at)jaw.or.at

Niculina Dragoi

Marcel Ertl, Zivildiener

Tel:+43 50 7900 5400

marcel.ertl(at)jaw.or.at

Marcel Ertl

Andrea Hofer, Verwaltungsassistentin

Tel:+43 50 7900 5411

andrea.hofer(at)jaw.or.at

Andrea Hofer

Agnes Jancsi, Küchenkraft

Tel:+43 50 7900 5400

agnes.jancsi(at)jaw.or.at

Agnes Jancsi

Eva Maria Kirchmaier, Sozialpädagogin

Mobil:+43 664 8000 6 3904

Tel:+43 50 7900 5420

evamaria.kirchmaier(at)jaw.or.at

Eva Maria Kirchmaier

Manfred Köck, Fachtrainer Küche

Tel:+43 50 7900 5400

manfred.koeck(at)jaw.or.at

Manfred Köck

Elfriede Lannegger, Küchenkraft

Tel:+43 50 7900 5400

elfriede.lannegger(at)jaw.or.at

Elfriede Lannegger

Jakob Lauermann, Zivildiener

Tel:+43 50 7900 5400

jakob.lauermann(at)jaw.or.at

Jakob Lauermann

Franz Erich Moritz, Trainer Mathematik

Tel:+43 50 7900 5400

franz.moritz(at)jaw.or.at

Franz Erich Moritz

Corinna Petutschnigg, Fachtrainerin Gastronomie

Tel:+43 50 7900 5400

corinna.petutschnigg(at)jaw.or.at

Corinna Petutschnigg

Doris Rauscher, Reinigungskraft

Tel:+43 50 7900 5400

doris.rauscher(at)jaw.or.at

Doris Rauscher

Victoria Reiff, Sozialpädagogin

Mobil:+43 664 8000 6 3908

Tel:+43 50 7900 5400

victoria.reiff(at)jaw.or.at

Victoria Reiff

Bakk.Phil. Claudia Schicker-Aichinger, Teamleiterin Produktionsschule

Mobil:+43 664 8000 6 3954

Tel:+43 50 7900 5420

claudia.schicker-aichinger(at)jaw.or.at

Claudia Schicker-Aichinger

Sabine Straußberger, Fachtrainerin Holz

Mobil:+43 664 8000 6 3952

Tel:+43 50 7900 5400

sabine.straussberger(at)jaw.or.at

Sabine Straußberger

Michael Treffner, Fachtrainer Gastronomie

Mobil:+43 664 8000 6 3905

Tel:+43 50 7900 5400

michael.treffner(at)jaw.or.at

Michael Treffner

Brigitta Maria Wettengel, Fachtrainerin Metall

Mobil:+43 664 8000 6 3951

Tel:+43 50 7900 5400

brigitta.wettengel(at)jaw.or.at

Brigitta Maria Wettengel
Andreas Schicker

Gefördert von