Jugendliche, die Fragen zu ihrer weiteren beruflichen oder schulischen Laufbahn haben, werden in Einzelsitzungen beraten. Gemeinsam mit den Jugendcoaches von Jugend am Werk werden Ideen und Perspektiven entwickelt, um einen erfolgreichen Start in das Berufsleben vorzubereiten. Dadurch können Schulabbrüche, Ausbildungsabbrüche und die Gefahr gesellschaftlicher Ausgrenzung vermieden werden.
Mit Jugendlichen, die ihre schulische und berufliche Ausbildung bereits unterbrochen haben, werden vorhandene Problemlagen thematisiert und Bewältigungsstrategien entwickelt. Die Beraterinnen und Berater unterstützen beim Erarbeiten beruflicher Interessen und Stärken, vermitteln zu weiterführenden Stellen und klären Förderungsmöglichkeiten.
Dieses Angebot von Jugend am Werk wird vom Sozialministeriumservice gefördert und vom Europäischen Sozialfonds in Österreich ko-finanziert.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag nach Vereinbarung