Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen durch flexible und individuelle Unterstützung und Begleitung. Gemeinsam finden wir passgenaue und individuelle Lösungen und entwickeln persönliche Perspektiven.
Elternberatung bei Scheidungen
Ein gemeinsames Kind verbindet ein Leben lang. Nach einer Trennung ist es oft nicht einfach, mit dem/der ehemaligen Partner*in die Folgen der Trennung zu klären. Wir bieten Unterstützung und Entlastung sowie Mediation und Konfliktbegleitung in schwierigen Situationen. Unser Angebot umfasst die Elternberatung bei einvernehmlichen Scheidungen sowie die gerichtlich verordnete Familien-, Eltern- und Erziehungsberatung.
Betreues Wohnen für Jugendliche (MOB)
Das Angebot Wohnen Jugendliche ermöglicht Jugendliche in angemieteten Wohnungen Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und ihren Alltag selbständig zu gestalten. Im Mittelpunkt der Begleitung steht die Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstkontrolle und Selbstachtsamkeit.
Besuchsbegleitung
Nach einer Trennung oder Scheidung geht oft der Kontakt zu einem Elternteil verloren. Besuchsbegleitung ermöglicht Kindern, guten Kontakt zu beiden Eltern zu halten. Wir unterstützen den besuchsberichtigten Elternteil, den Kontakt zum Kind weiter aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.
Diese Dienstleistungen werden im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörden durchgeführt.