Wen wir begleiten?
Volljährige Frauen aus Graz, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und Anspruch auf ein geregeltes Einkommen haben.
Anspruch haben:
- Österreicherinnen
- EU-Bürgerinnen
- EU-Bürgerinnen gleichgestellte Personen
- Personen mit gesicherter Aufenthaltserlaubnis in Österreich
- Personen mit Hauptwohnsitz bzw. Lebensmittelpunkt in Österreich
Worum es geht?
Frauen auf ihrem Weg zu einem langfristig leistbaren Zuhause und in die Selbständigkeit zu unterstützen.
Was wir anbieten?
Unsere sozialarbeiterische Begleitung ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und beinhaltet unter anderem:
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
• Unterstützung beim Einzug in das neue Zuhause
• Arbeit an Zielen zur Erhaltung der Wohnung und zur Selbständigkeit
• Zusätzliche Unterstützung bei Fragen zu Arbeit, Gesundheit, Freizeitgestaltung, Nachbarschaft, Finanzen...
Positionspapier Housing First
Die vier Organisationen Jugend am Werk, Caritas, Wohnplattform und VinziWerke
bekennen sich gemeinsam ausdrücklich zu Housing First als wirksames Instrument bei der
Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Am 2. März 2022 setzten die Organisationen anlässlich der BAWO-Konferenz (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe), dem Dachverband der Wohnungslosenhilfe Österreich, mit der Veröffentlichung eines Positionspapiers ein Zeichen.
Sie wollen unser Angebot nutzen?
Am Anfang besprechen wir die aktuelle Lebenssituation und das Finanzielle. Dann suchen wir gemeinsam eine passende Wohnung. Beim Einzug unterstützen wir in allen Dingen, die benötigt werden. Danach wird die Betreuung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und fortgesetzt, bis Ihre persönlichen Ziele erreicht sind.
Wir stellen keine kostenlosen Wohnungen zur Verfügung.
Für nähere Informationen zum Angebot wenden Sie sich bitte an die Teamleitung.