Flüchtlingsbetreuung UA2022

  • Flüchtlingsbetreuung UA2022

Jugend am Werk betreut im Auftrag des Landes Steiermark ukrainische Vertriebene, die ihre Heimat auf Grund des Krieges verlassen mussten und in Österreich, alleine oder gemeinsam mit Angehörigen, Schutz und Unterkunft suchen. Wir bieten den vertriebenen Menschen die Unterbringung in Wohneinheiten in Graz und nehmen damit Verantwortung in dieser humanitären Krise.


Wir betreuen …

vor allem Frauen mit Kindern und ältere Menschen. Im Sinne einer menschenwürdigen Unterbringung setzen wir auf kleine Wohneinheiten. Unsere Betreuerinnen und Betreuer stehen den Schutzsuchenden beratend zur Seite.


Wir unterstützen bei …

  • der Wohnversorgung
  • der Alltagsbewältigung
  • Amts- und Behördenwegen
  • Arztterminen
  • der Arbeitssuche
  • der Suche nach einem Kindergarten, einer Schule oder Universität
  • der Vermittlung von Sprachkursen


Wir bieten …

  • Beratung und Information
  • eine unterstützende Begleitung
  • Deutsch-Workshops
  • eine psychologische Unterstützung
  • ein muttersprachliches Betreuungsteam

Kontakt

Flüchtlingsbetreuung UA2022

Lendplatz 35

8020 Graz


Mobil: 0664/8000 6 4139

walter.kogler(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at


Unser Team

Walter Kogler, Koordination Flüchtlingsbetreuung

Mobil:+43 664 8000 6 4139

Tel:+43 50 7900 0

walter.kogler(at)jaw.or.at

Walter Kogler

Mag. Kateryna Ferlin, Flüchtlingsbetreuerin

Mobil:+43 664 8000 6 3925

kateryna.ferlin(at)jaw.or.at

Kateryna Ferlin

Serhii Kononenko, Reinigungskraft

Zinaida Letunova, Reinigungskraft

Olena Mishchii BA MA MA, Flüchtlingsbetreuerin

Mobil:+43 664 8000 6 3926

olena.mishchii(at)jaw.or.at

Olena Mishchii

Ludmilla Stelzl, Flüchtlingsbetreuerin

Mobil:+43 664 8000 6 8823

Tel:+43 50 7900

ludmilla.stelzl(at)jaw.or.at

Ludmilla Stelzl
Walter Kogler

Gefördert von