Wir begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Das Ziel ist die Förderung ihrer Fähigkeiten und Stärken, sodass sie ihre Chance leben und vollwertig an der Gesellschaft teilhaben können.
Junge Menschen mit Behinderung, die sich nach Beendigung der Schulpflicht in Richtung Arbeitsmarkt orientieren möchten, haben die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsfelder kennen zu lernen. Dabei werden sie im Rahmen von "integrativen Beschäftigungsplätzen" begleitet.
Durch die vielfältigen Methoden der personenzentrierten Begleitung werden ihre Fähigkeiten und Stärken ausgelotet. Zusätzlich zur Erprobung von Arbeitsfeldern werden kognitive Fähigkeiten gefördert, soft skills und EDV-Kompetenzen gestärkt und regelmäßige Sporteinheiten angeboten. Das angeschlossene Wohnhaus steht bei Bedarf zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 07:45 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:45 – 12:45 Uhr