Arbeit und Beschäftigung
Kapfenberg

  • Kundin beim Stricken in der Werkstätte Mureck
  • Kunde in der Holzwerkstätte im Ausbildungszentrum Mürzzuschlag
  • Kundin in der Projektgruppe Medien
  • Kunden in der Aktiv/Kreativgruppe beim Musizieren
  • das Küchenteam der WS Kapfenberg
  • Kunde an der Bohrmaschine
  • In der Tischlergruppe
  • Aussenansicht WS Kapfenberg
  • Kundin im Arbeitsfeld Keramik

Wir begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in den Leistungsarten „Teilhabe an Beschäftigung“ und „Tagesbegleitung und Förderung“ basierend auf der Grundhaltung der personenzentrierten Begleitung. Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden werden individuelle Schwerpunkte mit dem Fokus auf Arbeit, Bildung, Lebenspraxis, Bewegung und musisch kreative Betätigung erarbeitet. Ziel ist immer, ganz im Sinne von Inklusion und sozialräumlich orientiertem Arbeiten, die KundInnen auf dem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu begleiten. 

 

Unsere Arbeitsfelder erstrecken sich von Keramik über Holzwerkstatt, Mechanische Werkstatt und Gastronomie bis hin zu Hauswirtschaft und Garten. Es ist uns wichtig, sehr wirtschaftsnah zu arbeiten. Wir kooperieren in der Region mit vielen Unternehmen (Böhlerit, Böhler, Pewag, e.m.b Modellbau…) und sind ebenfalls regelmäßig im regionalen Einkaufszentrum bei Veranstaltungen als Aussteller vertreten. In der Küche werden auf Bestellung Petite Fours, Kuchen sowie auf Anfrage auch Fingerfood gefertigt und wir bieten ebenfalls Catering für kleine bis mittlere Veranstaltungen an. Außerdem bieten wir zahlreiche zusätzliche Angebote von digitaler Kompetenz bis Sport und Bewegung. 

 

Jeden 3. Donnerstag im Monat (Juli und August Sommerpause) findet von 13:30 bis 15:30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem ISGS Kapfenberg das „Reparatur Café“ statt, bei dem Freiwillige Handwerker, unterstützt von unseren Kundinnen und Kunden kaputte Geräte kostenlos reparieren. Die Wartezeit kann man hier bei Kaffee und Kuchen und Plaudereien mit unterschiedlichsten Menschen – mit und ohne Behinderung – verbringen. 

 

inArbeit

Menschen mit Behinderung, die einen Bescheid für „Teilhabe an Beschäftigung“ haben, werden von uns dabei begleitet, einen fixen Arbeitsplatz in einem Unternehmen zu erhalten. Dabei geht es um Arbeitsplätze mit fixem Dienstvertrag und kollektivvertraglicher Entlohnung statt Taschengeld sowie Krankenversicherung und Pensionsanspruch. Wir unterstützen sowohl interessierte Menschen mit Behinderung als auch Unternehmen bei der Umsetzung.

 

Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 07:30-16:00 Uhr
Freitag: 07:30-13:30 Uhr

Kontakt

Arbeit und Beschäftigung Kapfenberg

Wienerstraße 130a

8605 Kapfenberg


Tel:050/7900 4900

Mobil:0664/8000 6 3242

Fax:050/7900 9 4900

AuB-kapfenberg(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at


Unser Team

Martina Haßler M.A., MSc, Leiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3242

Tel:+43 50 7900 4910

martina.hassler(at)jaw.or.at

Martina Haßler

Sonja Amtmann, Bezugsbegleiterin

Tel:+43 50 7900 4800

sonja.amtmann(at)jaw.or.at

Sonja Amtmann

Marcel Angerer, Zivildiener

Tel:+43 50 7900 4900

marcel.angerer(at)jaw.or.at

Marcel Angerer

Amanda Bankler, Bezugsbegleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3220

Tel:+43 50 7900 4900

amanda.bankler(at)jaw.or.at

Amanda Bankler

Johannes Breidler, Fachtrainer Gastronomienomie

Mobil:+43 664 8000 6 3254

Tel:+43 50 7900 4925

johannes.breidler(at)jaw.or.at

Johannes Breidler

Birgit Fladl MA, Teamleiterin und Bezugsbegleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3302

Tel:+43 50 7900 4800

birgit.fladl(at)jaw.or.at

Birgit Fladl

Sarah Fossl, Bezugsbegleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 2917

Tel:+43 50 7900 4900

sarah.fossl(at)jaw.or.at

Sarah Fossl

Gerald Handler, Fachtrainer Holz

Tel:+43 50 7900 4917

gerald.handler(at)jaw.or.at

Gerald Handler

Johanna Hubmann, Bezugsbegleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 1005

Tel:+43 50 7900 4900

johanna.hubmann(at)jaw.or.at

Johanna Hubmann

Martina Hyll, Begleiterin

Tel:+43 50 7900 4800

martina.hyll(at)jaw.or.at

Martina Hyll

Martina Hölbling, Fachtrainerin Garten

Mobil:+43 664 8000 6 3202

Tel:+43 50 7900 4900

martina.hoelbling(at)jaw.or.at

Martina Hölbling

Günter Jessner, Leiter-Stellvertreter

Mobil:+43 664 8000 6 3206

Tel:+43 50 7900 4917

guenter.jessner(at)jaw.or.at

Günter Jessner

Katharina Lackner, Begleiterin

Tel:+43 50 7900 4800

katharina.lackner(at)jaw.or.at

Katharina Lackner

Kunigunde Loregger, Fachtrainerin

Tel:+43 50 7900 4912

kunigunde.loregger(at)jaw.or.at

Kunigunde Loregger

Karina Morina, Begleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3303

Tel:+43 50 7900 4900

karina.morina(at)jaw.or.at

Karina Morina

Maike Peßl, Begleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3223

Tel:+43 50 7900 4919

maike.pessl(at)jaw.or.at

Maike Peßl

Anita Praxmaier, Bezugsbegleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3245

Tel:+43 50 7900 4900

anita.praxmaier(at)jaw.or.at

Anita Praxmaier

Klaus Rantschl, Fachtrainer

Mobil:+43 664 8000 6 3246

Tel:+43 50 7900 4918

klaus.rantschl(at)jaw.or.at

Klaus Rantschl

Ulli Reinspach, Teamleiterin und Begleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3221

Tel:+43 50 7900 4900

ulli.reinspach(at)jaw.or.at

Ulli Reinspach

Bernhard Reschounig BA, Begleiter

Mobil:+43 664 8000 6 3201

Tel:+43 50 7900 4900

bernhard.reschounig(at)jaw.or.at

Bernhard Reschounig

Julia Riederer, Begleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 2943

Tel:+43 50 7900 4900

julia.riederer(at)jaw.or.at

Julia Riederer

Marco Riedl, Zivildiener

Tel:+43 50 7900 4900

marco.riedl(at)jaw.or.at

Marco Riedl

Sabine Ropin, Teamleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3248

Tel:+43 50 7900 4900

sabine.ropin(at)jaw.or.at

Sabine Ropin

Kristina Schmied, Begleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3210

Tel:+43 50 7900 4900

kristina.schmied(at)jaw.or.at

Kristina Schmied

Petra Schweiger, Verwaltungsassistentin

Tel:+43 50 7900 4911

petra.schweiger(at)jaw.or.at

Petra Schweiger

Michael Uhlig, Fachtrainer Gastronomienomie

Mobil:+43 664 8000 6 3254

Tel:+43 50 7900 4925

michael.uhlig(at)jaw.or.at

Michael Uhlig

Mag.a Regina Weghofer, Bezugsbegleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3219

Tel:+43 50 7900 4900

regina.weghofer(at)jaw.or.at

Regina Weghofer

Ulrike Zangerl, Begleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 3222

Tel:+43 50 7900 4900

ulrike.zangerl(at)jaw.or.at

Ulrike Zangerl
Martina Haßler