Praktikum
Erfahrungen sammeln? Jugend am Werk bietet in unterschiedlichen Arbeitsbereichen Praktikumsstellen an. Wir freuen uns auf Ihre Praktikumsanfrage.
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Bewerbung und Lebenslauf sowie die Angabe über Beginn und Dauer des Praktikums direkt an den gewünschten Standort. Gerne werden wir versuchen, eine passende Praktikumsstelle für Sie zu organisieren.
Praktikum: Kinder- und Jugendhilfe
Unsere Mitarbeitenden begleiten im Auftrag des Jugendamts Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen mit viel Erfahrung und fachlichem Know-How, sowohl vor Ort in den Familien und im sozialen Umfeld, als auch in Wohngemeinschaften für Jugendliche. In der offenen Kinder- und Jugendarbeit gibt es zwei Jugendzentren sowie Streetwork (Beratungszentrum Voitsberg), wo Praktika absolviert werden können.
Dauer des Praktikums:
- ab zwei Wochen im Beratungszentrum Voitsberg (Streetwork, Flexible Hilfen)
- ab drei Wochen an allen anderen Standorten
Voraussetzungen für Praktikantinnen und Praktikanten:
- Ein Praktikum im Zentrum SR3 können wir ausschließlich Studierenden der Studienrichtungen Psychologie, Soziale Arbeit und Sozialpädagogik anbieten
Wo gibt's das?
- Flexible Hilfen Graz Sozialraum 3
- Jugend- und Familien- begleitung Graz und Graz-Umgebung
- Jugend- und Familienbegleitung Voitsberg
- Jugendzentrum funtastic
- Jugendzentrum login
- tartaruga Kriseninterventionsstelle für Jugendliche
- trapez Sozialpädagogische Wohngemeinschaft
- WOGE Sozialpädagogische Wohngemeinschaft
Praktikum: Begleitung von Menschen mit Behinderung
Unsere MitarbeiterInnen begleiten Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Lebenswelten und Lebensphasen – von Babys bis zu SeniorInnen. Dabei verfolgen wir unsere Vision einer inklusiven Gesellschaft nach dem Konzept der personenzentrierten Begleitung.
Dauer des Praktikums:
- ab einer Woche in den Einrichtungen Wohnverbund Graz, Mobile Dienste Graz und Graz-Umgebung, Wohnverbund Kapfenberg, Wohnverbund Liezen, Wohnverbund Murtal
- ab drei Wochen in allen anderen Einrichtungen
Voraussetzungen für PraktikantInnen:
- Bei Mobile Dienste Bruck an der Mur werden Personen, die eine Ausbildung zur/zum (Dipl.) FachsozialbetreuerIn oder Sozialbetreuerin absolvieren, aufgenommen.
- Neuland freut sich über PraktikantInnen, die eine Ausbildung im Bereich Pädagogik, Krankenpflege oder Fachsozialbetreuung absolvieren.
Praktikum: Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung
Wir begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in den Leistungsarten „Teilhabe an Beschäftigung“ und „Tagesbegleitung und Förderung“ basierend auf der Grundhaltung der personenzentrierten Begleitung. Gemeinsam mit den KundInnen werden individuelle Schwerpunkte mit dem Fokus auf Arbeit, Bildung, Lebenspraxis, Bewegung und musisch-kreative Betätigung erarbeitet. Ziel ist immer, ganz im Sinne von Inklusion und sozialräumlich orientiertem Arbeiten, die KundInnen auf dem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Dauer des Praktikums:
- ab einer Woche
Praktikum: Arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen
Unsere Mitarbeitenden begleiten Jugendliche oder Erwachsene in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Diese Maßnahmen haben zum Ziel, Menschen in das Berufsleben oder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dies können Jugendliche sein, die bei uns eine Lehre oder Teillehre absolvieren. Oder Jugendliche, die eine Ausbildung abgebrochen haben und keine Perspektive sehen, ins Berufsleben einzusteigen. Oder langzeitarbeitslose Menschen meist über 50 Jahre, die aus unterschiedlichen Gründen arbeitssuchend sind und denen eine berufliche Perspektive und Beschäftigung geboten wird.
Dauer des Praktikums:
- ab einer Woche