Über uns

Wir bilden Menschen in sozialen Berufen aus. Und das seit 2012.

Als Weiterbildungsinstitut des Vereins Jugend am Werk Steiermark schaffen wir innovative Wege zur Weiterentwicklung von Menschen aus der Sozialbranche. Denn man lernt nie aus.

 

Ausbildung nach Maß

 

Interaktion schreiben wir groß. Denn Lernen ist für uns ein Prozess, der nur mit Ihrer aktiven Teilnahme am Seminar erfolgreich sein kann.

 

Nicht über uns, ohne uns. Sie werden ausschließlich von Expertinnen und Experten ausgebildet. So halten einerseits Praktikerinnen und Praktiker aus sozialen Berufen, aber auch Menschen mit Behinderung Seminare zu Inhalten, die sie selbst betreffen.

 

Nicht nur leere Worte. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Fortbildungen. Denn Sie sollen das Gelernte schließlich in Ihrem Alltag anwenden können.

 

Aufs Ergebnis kommt es an. Wir formulieren nachvollziehbare Lernergebnisse. Denn natürlich möchten Sie wissen, was Sie bei uns bekommen. Gerne gehen wir auch auf Ihre Wünsche ein.

 

Nicht von gestern. Unser Angebot richtet sich nach dem aktuellen Forschungs- und Gesellschaftsstand. Denn wir möchten aktiv zur (Weiter)entwicklung einer inklusiven Gesellschaft beitragen.

 

Lernen macht Spaß? Bei uns auf jeden Fall! Wir möchten Sie natürlich fordern, die Freude am gemeinsamen Tun soll dabei aber nicht zu kurz kommen.

 

Bitte beachten Sie die Möglichkeit einer Förderung durch das AMS, ESD oder eine Arbeitsstiftung. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.

 

Anrechenbar gem. § 16 StSBBG

Das Weiterbildungsinstitut inbildung ist eine nach dem steiermärkischen Sozialbetreuungsberufsgesetz (StSBBG) anerkannte Ausbildungseinrichtung. Alle Seminare sind daher als Weiterbildung im Sinne des § 16 StSBBG anrechenbar.

Datenschutz

Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier

Kontakt

Verein Jugend am Werk Steiermark

inbildung

Leiterin Christine Bramerdorfer, BEd

Gürtelturmplatz 1/7. Stock

8020 Graz


Tel:050/7900 1165

Mobil:0664/8000 6 1065

Fax:050/7900 9 1165

inbildung(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at/inbildung/