Wohnschule Graz

  • Wohnschule Graz

Sie möchten gerne selbstständig wohnen? Aber sie haben noch viele Fragen über das Wohnen? Bei uns gibt es jetzt die Wohnschule für Sie!

 

Für wen ist die Wohnschule?

Die Wohnschule richtet sich an Menschen mit Behinderung, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, und zu Hause bei den Eltern oder in einer stationär betreuten Wohnform leben. Sie bringen den Wunsch mit, andere Wohnformen kennen zu lernen und ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben mit der Unterstützung, die sie brauchen, zu führen.

  

Selbstständig ausprobieren...

Die Wohnschule dauert acht Monate. Die Teilnehmer*innen der Wohnschule treffen sich drei Mal in jedem Monat. Jedes Treffen dauert ungefähr drei bis sechs Stunden. Bei den Treffen werden gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen alle Fragen zum Thema Wohnen besprochen. Außerdem können die Teilnehmer*innen das selbstständige Wohnen während ihrer Ausbildung in der Wohnschule ausprobieren.

 

Ziel der Wohnschule

Mit der Wohnschule soll eine Wohnform gesucht und gefunden werden, die den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer*innen entspricht. Es sollen ihre Fähigkeiten zum selbstbestimmten und selbstständigen Wohnen gestärkt und gefördert werden.

 

Die Wohnschule gibt es auch in Knittelfeld und Kapfenberg.

Kontakt

Wohnschule Graz


Mobil: +43 664 8000 6 4017

patrick.groebl(at)jaw.or.at


Unser Team

Patrick Gröbl BSc MSc, Pflegeberater

Mobil:+43 664 8000 6 4017

Tel:+43 50 7900 0

patrick.groebl(at)jaw.or.at

Patrick Gröbl

Mag.a Gabriele Perissutti, Fachbereich Behindertenhilfe

Mobil:+43 664 8000 6 4011

Tel:+43 50 7900 1606

gabriele.perissutti(at)jaw.or.at

Gabriele Perissutti
Patrick Gröbl

Gefördert von