inservice Feldbach -
Dienstleistungen für Garten und Haus

  • inservice Feldbach -</span><br/><span> Dienstleistungen für Garten und Haus
  • inservice Feldbach -</span><br/><span> Dienstleistungen für Garten und Haus
  • inservice Feldbach -</span><br/><span> Dienstleistungen für Garten und Haus


inservice Feldbach ist ein Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt, das die (Re-)Integration von langzeitarbeitslosen bzw. älteren arbeitssuchenden Menschen in den Arbeitsmarkt zum Ziel hat. Die Teilnehmenden werden zeitlich befristet als Transitarbeitskräfte beschäftigt. Die Transitarbeitskräfte werden sozial- und berufspädagogisch begleitet und bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt.


Reinigung
Im Berufsfeld Reinigung übernehmen unsere Transitarbeitskräfte gerne Auftragsarbeiten für Privatpersonen und Firmen. Auch bei Entrümpelungen unterstützen wir Sie gerne.

 

Wir reinigen und entrümpeln unter anderem:

• Stiegenhäuser
• Wohnungen
• Büros
• Dachböden
• Keller

 

Textil
In unserer Schneiderei nähen und bügeln wir für Sie. Ob Vorhänge, Tischwäsche oder Kleidungsstücke.


Garten und Landschaftspflege
Kein Garten zu klein – kein Park zu groß. Wir erledigen sämtliche Auftragsarbeiten rund um Garten- und Landschaftspflege. Zudem pflegen wir das Raabufer in der Region Feldbach.

Engagieren Sie uns für:
• Rasenmähen und -vertikutieren
• Heckenschneiden
• Forstarbeiten
• und vieles mehr…


re-use-shop
Im re-use-shop des Ressourcenpark Feldbach am Weidenweg 15 verkaufen wir in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband (und zu den Öffnungszeiten des Ressourcenparks) gebrauchte, funktionstüchtige Gegenstände, die – im Sinne der Nachhaltigkeit – eine zweite Chance erhalten. Außerdem finden Sie eine Auswahl handgefertigter Produkte aus unseren Arbeits- und Beschäftigungsprojekten.

 

NsBa - Niederschwellige Beschäftigungsangebote

Im Projekt NsBa werden für Bezieher*innen von Sozialunterstützung und arbeitsmarktferne Personen Transitarbeitsplätze geschaffen. Dabei ist es möglich, der Beschäftigung auch stundenweise nachzugehen. Das Beschäftigungsangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmenden. Strukturgebende Vorbereitung führt dabei an eine erfolgreiche schrittweise Re- und Integration in den Arbeitsmarkt heran. Die niederschwellige Beschäftigung wird vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und vom Land Steiermark gefördert. Weiterführende Informationen zum ESF finden Sie unter www.esf.at sowie unter www.ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de.

 

inservice Feldbach wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark durchgeführt.

 

Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00-15:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr

Kontakt

inservice Feldbach - Dienstleistungen für Garten und Haus

Ökoplatz 1

8330 Feldbach


Tel: 050/7900 6300

Mobil: 0664/8000 6 6300

inservice-feldbach(at)jaw.or.at

https://jaw.or.at


Unser Team

Silvia Murlasits, Leiterin

Mobil:+43 664 8000 6 2200

Tel:+43 50 7900 2200

silvia.murlasits(at)jaw.or.at

Silvia Murlasits

Ulrike Adlmann, Arbeitsanleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 6308

Tel:+43 50 7900 6313

ulrike.adlmann(at)jaw.or.at

Ulrike Adlmann

Manfred Bauer, Arbeitsanleiter

Mobil:+43 664 8000 6 6305

Tel:+43 50 7900 6313

manfred.bauer(at)jaw.or.at

Manfred Bauer

Klaudia Binder, Arbeitsanleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 6307

Tel:+43 50 7900 6311

klaudia.binder(at)jaw.or.at

Klaudia Binder

Mst.in Sarah Fulterer, Arbeitsanleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 6309

Tel:+43 50 7900 6300

sarah.fulterer(at)jaw.or.at

Sarah Fulterer

Roswitha Gutmann, Arbeitsanleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 6303

Tel:+43 50 7900 6300

roswitha.gutmann(at)jaw.or.at

Roswitha Gutmann

Rupert Konrad, Arbeitsanleiter

Mobil:+43 664 8000 6 6304

Tel:+43 50 7900 6311

rupert.konrad(at)jaw.or.at

Rupert Konrad

Boglarka Maronics, Sozialpädagogin

Mobil:+43 664 8000 6 6301

Tel:+43 50 7900 6310

boglarka.maronics(at)jaw.or.at

Boglarka Maronics

Verena Ruprecht, Arbeitsanleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 6306

Tel:+43 50 7900 6300

verena.ruprecht(at)jaw.or.at

Verena Ruprecht

Sabine Schunko, Projektleiterin

Mobil:+43 664 8000 6 6300

Tel:+43 50 7900 6310

sabine.schunko(at)jaw.or.at

Sabine Schunko

Mag.(FH) Stefanie Sonnberger, Sozialpädagogin

Mobil:+43 664 8000 6 5070

Tel:+43 316 907730 7250

stefanie.sonnberger(at)jaw.or.at

Stefanie Sonnberger

Nicole Troisner, Initialarbeitskraft

Mobil:+43 664 8000 6 6312

Tel:+43 50 7900 6300

nicole.troisner(at)jaw.or.at

Nicole Troisner

Claudia Veit, Verwaltungsassistentin

Mobil:+43 664 8000 6 2408

Tel:+43 50 7900 0

claudia.veit(at)jaw.or.at

Claudia Veit

Edith Winkler, Initialarbeitskraft

Mobil:+43 664 8000 6 6310

Tel:+43 50 7900 6310

edith.winkler(at)jaw.or.at

Edith Winkler
Silvia Murlasits

Gefördert von