handwerk ist ein Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt. Wir bieten Langzeitarbeitslosen und arbeitslosen Menschen 50+ eine zeitlich befristete Beschäftigung unter fachlicher Anleitung. Ziel von handwerk ist der Wiedereinstieg in das Berufsleben.
Im Rahmen des Projekts werden vor allem ältere Personen bei Tätigkeiten rund um Haus und Garten unterstützt.
Siedeln und Entrümpelung
• Übersiedeln von Einrichtung
• Möbel Ab- und Aufbau
• Montage von Regalen, Bildern und Spiegeln
Reinigung
• Fensterputzen
• Reinigung von Türen, Böden, Lampen und Teppichen
• Badezimmer und WC-Reinigung
• Abflussreinigung
Garten
• Rasenmähen
• Rasen vertikutieren
• Garten- und Balkonpflege
• Heckenschneiden
Fahrtendienst
• Unterstützung bei Beschaffungen
• Botengänge
• Kleine Transportdienste im Umkreis Ihres Wohnorts
• Gemeinsames Einkaufen
• Begleitung zum Friedhof und Unterstützung bei der Grabpflege
Reparatur
• Kleine Reparaturarbeiten von Möbeln
• Glühbirnenwechsel
• Dichtungswechsel
• Heizkörperentlüftung
• Nachziehen von Schrauben
Wegwerfen? Nicht bei uns!
Wir sind Teil des Reuse-Netzwerks „RUN“. In Kooperation mit der Caritas Steiermark und pro mente Steiermark wirken wir dem Wegwerftrend entgegen. Alte Möbelstücke geben wir zum Beispiel an „Carla Läden“ weiter, anstatt sie auf den Sperrmüll zu bringen.
NIEBE - Niederschwellige Beschäftigung
Im Projekt NIEBE-handwerk werden für BezieherInnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und arbeitsmarktferne Personen Transitarbeitsplätze geschaffen. Dabei ist es möglich, der Beschäftigung auch stundenweise nachzugehen. Das Beschäftigungsangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der ArbeitnehmerInnen. Strukturgebende Vorbereitung führt dabei an eine erfolgreiche schrittweise Re- und Integration in den Arbeitsmarkt heran. NIEBE wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Land Steiermark. Weiterführende Informationen zu NIEBE finden Sie unter www.esf.at sowie unter http://ec.europa.eu/esf/
handwerk wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark und des Landes Steiermark von Jugend am Werk umgesetzt.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr