Wir begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in den Leistungsarten „Teilhabe an Beschäftigung“ und „Tagesbegleitung und Förderung“ basierend auf der Grundhaltung der personenzentrierten Begleitung. Gemeinsam mit den KundInnen werden individuelle Schwerpunkte mit dem Fokus auf Arbeit, Bildung, Lebenspraxis, Bewegung und musisch kreative Betätigung erarbeitet. Ziel ist immer, ganz im Sinne von Inklusion und sozialräumlich orientiertem Arbeiten, die KundInnen auf dem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Unsere Arbeitsfelder erstrecken sich von Holz- und Metall-Werkstätten über Gastronomie bis hin zum Bügelservice. Es ist uns wichtig, sehr wirtschaftsnah zu arbeiten. Wir kooperieren in der Region mit vielen Unternehmen (Böhlerit, Böhler, Pewag, e.m.b Modellbau…) und sind ebenfalls regelmäßig im regionalen Einkaufszentrum bei Veranstaltungen als Aussteller vertreten. In der Küche werden auf Bestellung Petite Fours, Kuchen sowie auf Anfrage auch Fingerfood gefertigt und wir bieten ebenfalls Catering für kleine bis mittlere Veranstaltungen an. Außerdem bieten wir zahlreiche zusätzliche Angebote von digitaler Kompetenz bis Sport und Bewegung.
Jeden 3. Donnerstag im Monat (Juli und August Sommerpause) findet von 9:00h bis 12:00h in Zusammenarbeit mit dem ISGS Kapfenberg das „Reparaturcafe“ statt, bei dem Freiwillige Handwerker, unterstützt von unseren KundInnen kaputte Geräte kostenlos reparieren. Die Wartezeit kann man hier bei Kaffee und Kuchen und Plaudereien mit unterschiedlichsten Menschen – mit und ohne Behinderung – verbringen.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 07:30-16:00 Uhr
Freitag: 07:30-13:30 Uhr