Miteinander
Miteinander

Für andere Menschen sprechen

Hans-Jürgen Prommer ist bei „miteinander“ – der Kundinnen- und Kundenvertretung von Jugend am Werk tätig. Mit seiner Begleiterin Laura Ganeider verrät er im Gespräch, was ihm an seiner Aufgabe gefällt und welchen Wunsch er für die Zukunft hat. 

Ein Frühlingstag in der WG Kalvarienbergstraße: Begleiterin Laura Ganeider klopft an die Tür und Hans-Jürgen Prommer ruft, dass er gleich da ist. Kurz darauf kommt er aus seinem Zimmer und lächelt verlegen. Für das heutige Gespräch hat er sich extra freigenommen, fürs Fotoshooting mit blauem Hemd und schwarzer Hose schick gemacht. Er bittet in die Küche, in der auch ein kleiner Schreibtisch mit einem großen Drehstuhl steht: seine Kommandozentrale als WG-Sprecher. „Das ist der Chefsessel in der Wohnung“, sagt er und nimmt Platz. „Es ist gut, dass wir zu zweit in der Wohnung leben und es rundherum viele Kolleginnen und Kollegen gibt. Dass ich nicht allein bin – das gefällt mir. Genau!“ 

 

Hineinwachsen

Dass er für die WG Kalvarienbergstraße einmal Kundinnen- und Kundenvertreter – auch „WG-Sprecher“ genannt – sein wird, war nicht geplant. „Ich bin da hineingerutscht“, erzählt Hans-Jürgen Prommer. „Aber es passt, weil ich mich entwickeln und weiterbilden will.“ Damit er in seine Rolle hineinwachsen kann, wird er von Begleiterin Laura Ganeider unterstützt. „Ich begleite ihn bei organisatorischen und mentalen Herausforderungen“, bestätigt sie und Hans-Jürgen nickt: „Am Anfang war ich bei den Bewohnerversammlungen sehr nervös. Das war stressig. Aber jetzt steigere ich mich nicht mehr so hinein.“ Er streicht sich über den Kopf und erklärt, wie die Versammlungen ablaufen: „Zuerst begrüße ich, dann bringen wir unsere Themen. Das Reden ist schwierig. Manchmal fällt mir nicht ein, was ich sagen will. Laura stupst mich dann an. Es gefällt mir, wenn sie sagt, dass ich es toll gemacht habe.“ 

 

Sicherheit gewinnen

Auf die Frage, um welche Themen es bei den Versammlungen geht, schaut er seine Begleiterin an. „Wir besprechen aktuelle Ereignisse oder geben Informationen zur Covid-19-Pandemie an die Bewohnerinnen und Bewohner weiter“, berichtet Laura Ganeider. „Außerdem gibt es eine Runde, wo die Leute von sich erzählen und Wünsche äußern können“, ergänzt Hans-Jürgen. „Ich sage immer: Wenn’s ein Problem gibt, könnt ihr gern zu mir kommen. Ist zwar noch nie passiert, aber passt schon. Am Anfang wollte ich alle glücklich machen, jetzt weiß ich: Das ist nicht meine Aufgabe.“ Auch bei anderen Aktivitäten konnte Hans-Jürgen an Sicherheit gewinnen: zum Beispiel bei den Coachings für die Kundinnen- und Kundenvertretung. „Am Beginn war er dabei nervös und ich habe ihn intensiv begleitet. Jetzt geht er meistens sogar alleine hin“, bejaht Laura Ganeider.  

 

Wieder gewählt werden

Im letzten Jahr wurde Hans-Jürgen Prommer als Sprecher der WG Kalvarienbergstraße wieder gewählt – mit klarer Mehrheit. Auch beim Wahlkampf unterstützte ihn Laura Ganeider: „Wir haben Plakate im Haus aufgehängt und mündlich Werbung gemacht.“ Das hat sich bezahlt gemacht. „Ich war vor der Wahl sehr aufgeregt“, gibt Hans-Jürgen Prommer zu. „Aber dann ist Laura gekommen und hat gesagt: Der alte WG-Sprecher ist der neue WG-Sprecher. Das hat mich gefreut! Genau!“ Bleibt noch die Frage, was die Zukunft bringen soll. „Mein Wunsch ist, dass ich ein Sprechstundenzimmer bekomme. Dann wissen die Leute, wo sie mich erreichen können. Das ist schon in Planung. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass ich länger WG-Sprecher bleibe. Die Aufgabe gefällt mir!“ Seine Begleiterin lächelt. „Hans-Jürgens Entwicklung ist beeindruckend. Im Vergleich zu früher geht er offener auf Menschen zu, spricht vor einer größeren Runde und ist viel entspannter“, so ihr Fazit. Hans-Jürgen Prommer nickt zufrieden, schiebt den „Chefsessel“ zurück und verschwindet im Nebenzimmer. Kurze Zeit später taucht er zum Verabschieden wieder auf. Das blaue Hemd und die schwarze Hose hat er gegen einen Jogginganzug ausgetauscht. „Jetzt schmeiß‘ ich mich vor den Fernseher.“ Hat er sich verdient, der neue, alte Sprecher der WG Kalvarienbergstraße.