Berufliche Ziele erreichen
Widerstände kennt Yasemin Baskir gut. Beeindrucken ließ sie sich davon aber nicht. Sie kämpfte und erreichte ihr Ziel – eine Lehre als Einzelhandelskauffrau Textil. Im Gespräch mit ihrer Berufsausbildungsassistentin Daniela Georgi und ihrer Chefin Elfi Jaunik von ESPRIT erzählt sie, welche Meilensteine für ihre Erfolgsgeschichte notwendig waren.
Im Store von ESPRIT im Grazer Murpark: Yasemin Baskir ordnet Shirts an der Kleiderstange und strahlt übers ganze Gesicht: „Ich wollte unbedingt im Bereich Mode arbeiten und bin jetzt überglücklich.“ Dass sie ihr Ziel – eine Lehre als Einzelhandelskauffrau Textil – erreichte, liegt an richtig gesetzten Meilensteinen und an ihrer Einstellung: „Wenn man kämpft, geht alles!“ Als die gebürtige Türkin vor vier Jahren nach Österreich kam, sah es allerdings noch anders aus. „Ich bin in einer Neuen Mittelschule eingestiegen, ohne ein Wort Deutsch zu können. Deshalb verstand ich den Lernstoff nicht und schloss die Schule negativ ab. Das war sehr schwer für mich.“
Möglichkeiten nutzen
Weitergekämpft hat Yasemin trotzdem: „Ich habe einen Deutschkurs gemacht. Und geschaut, dass ich Freundinnen habe, die Deutsch sprechen.“ Übers Jugendcoaching kam sie zu „My Life“ – einer Initiative von Jugend am Werk für Jugendliche, die beim AMS Steiermark als lehrstellensuchend gemeldet sind. „Dort habe ich Deutsch, Englisch, die Basisfächer aufgefrischt.“ Zusätzlich fand im Rahmen dieser Maßnahme eine praktische Vorbereitung auf das Berufsleben statt. In Form verschiedener Praktika fand Yasemin einen Betrieb für ihre Lehrausbildung. Der nächste Meilenstein war der Übertritt in die Überbetriebliche Lehrausbildung Teilqualifizierung/Verlängerbare Lehre. „Yasemin begann mit einer Teilqualifizierungslehre, so konnte sie ohne Druck starten“, erklärt Berufsausbildungsassistentin Daniela Georgi von Jugend am Werk. „Denn in den ersten Gesprächen zeigte sich: Sie hat viel Potenzial, steht aber ,auf der Bremse‘. In Einzelcoachings fanden wir gemeinsam heraus, welche Unterstützungsleistungen notwendig sind.“ Yasemin Baskir nickt: „Ich habe mit Frau Georgi das beste Glück gehabt, weil sie mir alle Möglichkeiten zeigte. Diese wollte ich nutzen.“
Hürden überwinden
Von Rückschlägen ließ sich Yasemin nicht entmutigen: „Ich habe mich bei meinem ersten praktischen Ausbildungsbetrieb total bemüht, alles sauber und ordentlich gemacht. Aber es passte nicht.“ Womit der nächste Meilenstein auf ihrem Weg zum Erfolg fällig wurde. Daniela Georgi benennt ihn: „Gute Partnerbetriebe zu haben ist wichtig. Als ich bei ESPRIT anfragte, ob Yasemin ein Praktikum machen kann, wurde sofort zugesagt. Und als ich am zweiten Tag hörte, wie glücklich sie ist, wusste ich: Das passt!“ Elfi Jaunik, Store Managerin bei ESPRIT Murpark und Seiersberg, bestätigt den Eindruck: „Wir waren von Anfang an begeistert. Yasemin hat eine tolle Auffassungsgabe und traute sich schnell, unsere Kundinnen und Kunden zu beraten. Es war klar, dass wir sie in ein Lehrverhältnis übernehmen.“ Dann kam jedoch die Berufsschule. „Ich hatte große Angst, dass ich es nicht schaffe und wollte sogar die Lehre abbrechen“, erzählt Yasemin. „Aber wir sind mit ihr drangeblieben und haben gemeinsam einen Perspektivenplan mit Schwerpunkt Berufsschulvorbereitung erarbeitet“, so Daniela Georgi.
Ziele definieren
Gelernt hat Yasemin Baskir auch zu Hause: „Manchmal bis drei Uhr in der Früh, ich wollte mein Bestes geben. Als ich mein Zeugnis mit ausschließlich positiven Noten sah, dachte ich: Wenn man wirklich will, geht es!“ Ihre Lernerfolge ermöglichten – noch während der Berufsschule – die Umstellung von der Teilqualifizierungslehre zur verlängerbaren Lehre. „Für uns fühlt es sich aber wie eine ,normale‘ Lehre an“, findet Elfi Jaunik von ESPRIT. „Yasemin erfüllt alle Aufgaben perfekt. Wir sind sehr zufrieden – auch mit der Zusammenarbeit mit Jugend am Werk.“ Daniela Georgi lächelt: „Wenn ich Yasemin an ihrem Arbeitsplatz sehe, erfüllt mich dies mit Freude und Stolz: Es ist schön zu erfahren, was Menschen erreichen können, wenn sie mit der richtigen Unterstützung am richten Platz sind.“ Und Yasemin Baskir selbst? Sie streicht durch ihre Locken und zählt – typisch kampflustig – ihre nächsten Ziele auf. „Die Lehre fertig machen. Den Führerschein schaffen. Ein selbstständiges Leben führen.“ Wird bestimmt gelingen!