Wer bei Jugend am Werk arbeitet, entscheidet sich für einen der vielfältigsten und größten steirischen Sozialdienstleister mit hohem Qualitätsanspruch. Als aktiv gestaltendes Unternehmen im Sozialbereich ist Jugend am Werk stets bemüht, den Puls der Zeit zu spüren. Diesem in Form eines flexiblen, sich den Bedürfnissen der begleiteten Menschen angepassten Angebots ein Gesicht zu verleihen, ist die Herausforderung, der sich tagtäglich über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Engagement stellen.
Warum Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter werden? Darum!
1. Arbeit? Aber sicher doch!
Ein seit 70 Jahren in der Sozialwirtschaft etabliertes Unternehmen wie Jugend am Werk bietet auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten einen sicheren Anker im Sozialbereich.
2. Aktiv dabei statt nur irgendwas tun
Jugend am Werk sucht Menschen, die einen aktiven Beitrag zum sozialen Miteinander leisten wollen.
3. Familienfreundliche Arbeitsumgebung
Mit einem sehr hohen Frauenanteil – auch in leitenden und koordinierenden Positionen – ist es Jugend am Werk ein besonderes Anliegen, Beruf und Familie bestmöglich zu vereinen.
4. Gut gebildet in die Zukunft
Mit der „inbildung“ steht den Mitarbeitenden eine hausinterne Weiterbildungsmöglichkeit offen, die einen breiten Bogen an Fortbildungen und Karriereperspektiven bietet.
5. Vision? Inklusion
Einer sinnstiftenden Arbeit nachzugehen, ist der beste Motivator, um aus sich selbst das Beste für sich und seine Mitmenschen herauszuholen.
Video: Was Mitarbeitende über uns erzählen?
Videoportrait Personalverrechnerin
6. Abwechslung garantiert!
Jugend am Werk lebt durch die Vielfalt seiner Angebote, Standorte und Mitarbeitenden. Sie sind das professionelle Aushängeschild unseres sozialen Auftrags.
7. Ein Rahmen, der passt.
Tablets, Smartphone, modern eingerichtete Büros an allen Standorten: Unsere Mitarbeitenden schätzen die moderne Infrastruktur von Jugend am Werk.
8. Wertschätzende Unternehmenskultur
Ein kollegiales Miteinander und ein respektvoller Umgang sind die Grundsäulen einer guten Beziehung zwischen Arbeitgebenden und Mitarbeitenden.
9. Gesundheit geht vor!
Das betriebliche Gesundheitsprojekt „fit2work“ setzt sich zum Ziel, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern und die Arbeitsbelastung zu reduzieren.
10. Unser sozialer Auftrag
Jugend am Werk ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit knapp 70 Jahren seinem sozialen Arbeitsauftrag unermüdlich und mit ungebremsten Eifer nachkommt.
whatchado Berufsbilder
Auf whatchado werden verschiedene Berufe bei Jugend am Werk vorgestellt. Die Mitarbeitenden geben Einblicke in ihre spannenden Aufgabenbereiche, erzählen über ihren typischen Arbeitsalltag und darüber, welche Ausbildung verlangt wird, um in den unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten zu können.
Hier geht's zu unserem whatchado Profil
Zertifizierter Arbeitgeber
Jugend am Werk ist als Great Place to Work® zertifiziert. Great Place to Work® hilft vertrauensbasierte, leistungsfähige Arbeitsplatzkulturen zu identifizieren, aufzubauen und sichtbar zu machen. Mit den Zertifizierungsprogrammen werden herausragende Arbeitsplatzkulturen anerkannt und jährlich die besten Arbeitgeber sowie Great Place to Work® zertifizierte Betriebe in Österreich und mehr als 50 anderen Ländern ausgezeichnet.
Hier geht's zu unserem Great Place to Work® Profil
Landespreis Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2021
Der „Landespreis für familienfreundlichste Betriebe der Steiermark“ wird vom Land Steiermark verliehen und würdigt jene Unternehmen, die Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagiert umsetzen. Jugend am Werk überzeugte mit gelebter familienorientierter Unternehmenskultur und erreichte in der Kategorie Non-Profit-Unternehmen den 1. Platz. Automatisch erfolgt dadurch auch eine Nominierung für den Staatspreis „Familie & Beruf“, bei dem österreichweit Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik ausgezeichnet werden.

Europe's Best Workplaces 2021
Great Place to Work® zeichnete uns als einen der besten Arbeitgeber Europas aus. Über 3.000 Unternehmen aus 19 europäischen Ländern nahmen am Wettbewerb „Europe‘s Best Workplaces 2021“ teil. Jugend am Werk erreichte Platz 22 (von insgesamt 50 gewerteten Unternehmen) in der Kategorie Large (Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden).
Beste Arbeitgeber 2021
Great Place to Work® zeichnet jährlich Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen für ihre besonderen Leistungen bei der Gestaltung eines attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsumfelds aus. Jugend am Werk wurde in der Kategorie X-LARGE (Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden) als fünftplatziertes Unternehmen gekürt und ausgezeichnet.
Kurier Beliebter Arbeitgeber 2022
Gemeinsam mit dem KURIER hat das IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) Österreichs beliebteste Arbeitgeber gekürt. Es wurden rund 270.000 Aussagen zu den 2.800 größten Unternehmen des Landes gesammelt und bewertet. Jugend am Werk hat im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen die Auszeichnung „Österreichs beliebte Arbeitgeber“ bekommen.
kununu Top Company
Jugend am Werk wurde von kununu 2022 und 2023 mit dem Top Company-Siegel ausgezeichnet und gehört damit zu den 5 Prozent der beliebtesten Unternehmen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Hier geht's zu unserem kununu Profil
Immer bestens informiert!
Welche Fortbildungen werden intern für Mitarbeitende angeboten? Sie möchten mehr über unser Gesundheitsprojekt „fit2work“ erfahren? Unser Download-Bereich informiert sie über wichtige Themen und Angebote in Sachen Weiterbildung, betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr. Einfach durchklicken und schmökern!
Das Alphabet der Vielfalt
Von A wie Arbeit bis Z wie Zuversicht – 25 Postkarten illustrieren die leitenden Werte von Jugend am Werk Steiermark und fassen sie in Worte. Mal mit ernsthaftem Blick, mal mit einem Augenzwinkern präsentieren wir Begriffe, die uns als gestaltendes Unternehmen der Sozialwirtschaft, als innovativer Arbeitgeber sowie als Partner auf Zeit ausmachen. Es ist eine Auswahl an Worten, die unsere Werte spiegeln, unsere Haltung beschreiben und unsere Arbeitsweise sichtbar machen. Wir sagen, was gesagt werden muss und lassen dem Alphabet Taten folgen, damit aus Worten Wirklichkeiten werden.
Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Wir sind für die Jahre 2022 bis 2024 mit dem Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel ist die höchste Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich.
Wir sind Mitglied: CHARTA der Vielfalt
Die CHARTA der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliederinnen und Mitgliedern der Gesellschaft. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion sowie körperlicher oder geistiger Behinderung. Denn jeder Mensch trägt zum kreativen Potential einer Gesellschaft bei.