Lernen erfolgreich begleiten ...
mit der Zielgruppe ältere Erwachsene
Wie muss ich agieren, um mit Erwachsenen im späteren Lebensalter in einen aktiven und produktiven Lernprozess zu kommen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich genau diese Zielgruppe im Lernumfeld wohlfühlt? Worauf ist besonders zu achten?
Zielgruppe
Personen, die ältere Erwachsene begleiten und Training/Lehre als Teil ihrer Arbeit haben.
Inhalte
- Altersbilder
- Bedeutung von Lernen im späteren Erwachsenenalter
- Gestaltung notwendiger Lern- und Rahmenbedingungen
- Lernmotovation und Lernhemmnisse
- Erfahrungswissen und neue Lernherausforderungen
Lernergebnisse
Nach diesem Seminar ...
- haben Sie sich mit dem Thema Alter auseinandergesetzt.
- haben Sie Ihr Methodenrepertoire zur Gestaltung von Lernprozessen mit älteren Erwachsenen erweitert.
- können Sie passende Rahmenbedingungen für gelingendes Lernen schaffen.
Vortragende
Mag.a Martina Platter, Pädagogische Mitarbeiterin im Katholischen Bildungswerk Steiermark mit den Schwerpunkten SeniorInnenbildung und Generationen sowie barrierefreie Erwachsenenbildung. Referentinnentätigkeit zu unterschiedlichen Themen.
Anrechenbar gem. § 16 StSBBG
Das Weiterbildungsinstitut inbildung ist eine nach dem steiermärkischen Sozialbetreuungsberufsgesetz (StSBBG) anerkannte Ausbildungseinrichtung. Alle Seminare sind daher als Weiterbildung im Sinne des § 16 StSBBG anrechenbar.
Kooperationspartner
Eine Kooperation von
- alpha nova Akademie www.akademie.alphanova.at
- lebens.bildung www.lebenshilfen-sd.at/lebensbildung
- BuK - Mosaik Bildung und Kompetenz GmbH www.buk-web.at
- inbildung - soziale Berufe lernen www.jaw.or.at/inbildung
Kosten und Anmeldung
Kosten: € 180,00 (inkl. 10% USt.)
Anmeldeschluss: 11.02.2019
Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem Anmeldeformular.
Oder:
alpha nova Akademie, akademie(at)alphanova.at Telefon: 031 35 / 56 382-17, akademie.alphanova.at