Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Basiskurs


Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® ist ein Konzept der menschlichen Begegnung, um Menschen in unterschiedlichen Entwicklungsstufen optimal zu begleiten und zu fördern.

 

Der Basiskurs schließt mit einem international anerkannten Zertifikat ab und berechtigt zur Teilnahme am fortführenden Kurs im Jahr 2024. 

Zeit und Ort

22.11.2023, 05.12.2023, 17.01.2024

 

je 09:00 - 17:00 Uhr (24 UE)

 

Jugend am Werk Steiermark

inbildung

Gürtelturmplatz 1/7. Stock

8020 Graz

 

 

Zielgruppe

Personen, die Menschen mit Behinderung begleiten

Inhalte

  • Einführung in das Konzept Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®
  • Zentrale Lebensthemen der Basalen Stimulation®
  • Grundlegende Wahrnehmungsbereiche – Kennenlernen der einzelnen Elemente zur Körper- und Sinneswahrnehmung
  • Somatische Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung
  • Wahrnehmungsangebote zur Förderung des Gleichgewichtssystems
  • Vibratorische Wahrnehmung und Wahrnehmungsangebote
  • Biografie
  • Differenzierte Beobachtung
  • Hexagon – ganzheitliches Entwicklungsmodell
  • Praxisorientierung und Theorie-Praxis Transfer – nachhaltige Umsetzung im Arbeitsalltag
  • Ausblicke auf den Aufbaukurs – Aufbauelemente: oral, olfaktorisch, auditiv, visuell, taktil/haptisch

Lernergebnisse

Nach diesem Seminar ...

  • kennen Sie die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®.
  • haben Sie die wichtigsten Instrumente und deren Anwendungsmöglichkeiten (Hexagon, zentrale Lebensthemen) kennengelernt.
  • können Sie die Wirksamkeit der Methodik für körperlich wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen durch eigenes Erleben besser nachvollziehen.
  • können Sie Methoden der Basalen Stimulation in der Praxis einsetzen.

Vortragende

Michaela Löschnigg-Tausz, DGKP, Praxisbegleiterin und Lehrgangsleitung Zertifikatslehrgang Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Trainerin der Erwachsenenbildung. www.basale.at

Anerkennungen

Anrechenbar gemäß § 16 Steiermärkisches Sozialbetreuungsberufegesetz.

 

Anrechenbar im Sinne des § 63 GuKG sowie § 104c GuKG.

Kosten und Anmeldung

Kosten: € 495,00 (inkl. 10% USt.), inkl. Verpflegung

 

Anmeldeschluss: 25.10.2023

 

Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte mit.

 

Anmeldung via Online-Formular, telefonisch unter 050/7900 1165 oder per Fax unter 050/7900 9 1165 mit unserem Anmeldeformular.

 

Seminarinformationen drucken

Anmeldeformular

Anmeldung - inbildung

Seite